


Meerestiefe
Zusammensetzung von Leinwandgemälden in Öl (40x80; 30x90; 70x100; 50x70; 50x70; 50x70; 70x100; 50x70)
Stegreifmalwettbewerbe und Kollektivmalausstellungen
Kunst - und Kulturverein ZIZ (Il Fiore dell'Arte)
'Akt und Kunst'Kollektivmalausstellung
Palermo: Kunst und Kultur
7 Kollektivmalausstellung - Palazzo delle Aquile - Rathaus Palermo
Ostern: Kunst und Kultur
7. Kollektivmalausstellung
Atelier La Lucciola 'Sommersonnenwende'
2.Stegreifmalwettbewerb
'Mein Palermo'
Stegreifmalwettbewerb
'Eurarte: Europa in der Kunst 2007'
Kollektivmalausstellung - Provincia Regionale di Palermo
Kollektivmalausstellung 'Rimembranze'
Kunstgallerie 'Il Tempio' - Palermo
Skulptur und Grafik 'Hymne an die Natur'
3. Internationaler Preis für Malerei, Skulptur und Grafik Bürgergalerie für zeitgenössische Kunst 'G. Sciortino '- Stadt Monreale - Ratskammer der Gemeinde Monreale
Provincia Regionale di Palermo - 9° Mostra di Arti Figurative
'Palermo : Arte e Cultura' - Kollektivmalausstellung - Loggiato San Bartolomeo - Porta Felice - Palermo
Minieinzelmalausstellung
'Simbolismi mediterranei' - Stanze di Artisti
Kulturcentrum 'ßiotos' - Spazio bquadro

Meerestiefe
Zusammensetzung von Leinwandgemälden in Öl (40x80; 30x90; 70x100; 50x70; 50x70; 50x70; 70x100; 50x70)
Einzelmalausstellungen
....et lux fuit! (1.Teil)
Einzelmalausstellung Palazzo delle Aquile - Rathaus Palermo
....et lux fuit! (2. Teil)
Villa Niscemi - Gemeindezentrum - Palermo
Die Ausstellungen erzählen durch Bilder die Geschichte der Erde: aus dem Big Bang und dem Urchaos entsteht das Leben. Aus der Meerestiefe, Schauplatz der Urweltbühne, versetzt sich die Handlung auf das Festland, wo noch unberührte Landschaften den Rahmen für das Auftreten des Menschen bilden.
Die Konturen der abgebildeten Gestalten werden allmählich immer unschärfer, bis sie mit dem Urchaos, woraus sie entstanden waren, wieder verschmelzen.